Schlagwort-Archive: Langzeitarbeitslos

Arbeitsmarkt-Bericht Hessen zu Folgen der Corona-Pandemie: Trotz gestiegener Langzeitarbeitslosigkeit – Vermittlung in Fördermaßnahmen des SGB II immer noch geringer als vor der Pandemie

Im Auftrag der LAG Arbeit in Hessen fasst das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) im vorliegenden Bericht Ein datengestützter Blick auf die Entwicklung aktiver arbeitsmarktpolitischer Instrumente zunächst im ersten Teil Daten der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung und zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit im SGB III und SGB II … Continue Reading ››

Jobcenter fördern immer noch deutlich weniger Langzeitarbeitslose durch Aktivierungsmaßnahmen als vor der Pandemie

Die Zahl der Zuweisungen in arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen des SGB II war im September 2021 in Hessen um 22,9 Prozent geringer als im Februar 2020

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktpolitische Instrumente (Zeitreihe Monatszahlen) Hessen, September 2021

Als Folge der Corona-Pandemie … Continue Reading ››

Bundesnetzwerk mit Prüfsteinen zur Bundestagswahl

FOKUS AUF DIE SCHWÄCHSTEN LEGEN!

Mit der Bundestagswahl am 26. September 2021 geht eine turbulente Legislaturperiode zu Ende, die das Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe intensiv begleitet hat. Die Einführung des Teilhabechancengesetzes hat die Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen verbessert. Für das Bundesnetzwerk ist das Gesetz eine große Chance zur … Continue Reading ››

Langzeitarbeitslose in Hessen: Nicht mal zwei Prozent fanden 2019 eine Arbeit

Arbeitsmarkt-Report Hessen 01/2020

In Hessen gab es laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Jahresdurchschnitt 2019 rund 47.000 Langzeitarbeitslose. Langzeitarbeitslos ist, wer ohne Unterbrechung seit mindestens zwölf Monaten arbeitslos gemeldet ist. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bundesland um rund 6.000 beziehungsweise 11,6 Prozent … Continue Reading ››