Schlagwort-Archive: Langzeitarbeitslos

Geplante Kürzungen im Sozialhaushalt führen schon jetzt zu weniger Bildungsangeboten für Arbeitslose, die Bürgergeld beziehen

Die Zahl der Arbeitslosen, die Bürgergeld beziehen, ist seit 2019 stark gestiegen. Im März 2023 gab es im SGB II (Bürgergeld) in Hessen 23,9 Prozent mehr arbeitslose Frauen und 12,3 Prozent mehr arbeitslose Männer als im März 2019.

Gleichzeitig ist jedoch die Zahl der … Continue Reading ››

Politisches Fachgespräch am 22.06.2023

10-12 Uhr, Johanniter-Hotel, 35510 Butzbach

Politisches Fachgespräch zur Sozial- und Arbeitsmarktpolitik für benachteiligte Zielgruppen in Hessen mit Sozialpolitiker*innen der hessischen Landtagsfraktionen:

  • Frau Sabine Bächle-Scholz, MdL, CDU
  • Herr Marcus Bocklet, MdL, die Grünen
  • Frau Christiane Böhm, MdL, die … Continue Reading ››

Arbeitsmarkt-Bericht Hessen zu Folgen der Corona-Pandemie: Trotz gestiegener Langzeitarbeitslosigkeit – Vermittlung in Fördermaßnahmen des SGB II immer noch geringer als vor der Pandemie

Im Auftrag der LAG Arbeit in Hessen fasst das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) im vorliegenden Bericht Ein datengestützter Blick auf die Entwicklung aktiver arbeitsmarktpolitischer Instrumente zunächst im ersten Teil Daten der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung und zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit im SGB III und SGB II … Continue Reading ››

Jobcenter fördern immer noch deutlich weniger Langzeitarbeitslose durch Aktivierungsmaßnahmen als vor der Pandemie

Die Zahl der Zuweisungen in arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen des SGB II war im September 2021 in Hessen um 22,9 Prozent geringer als im Februar 2020

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktpolitische Instrumente (Zeitreihe Monatszahlen) Hessen, September 2021

Als Folge der Corona-Pandemie … Continue Reading ››