Autor:innen Nele Keth, Professor Christian Kolbe und Freya Köster vom Institut für Stadt- und Regionalentwicklung (ISR) des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit an der Frankfurt University of Applied Sciences die Analysen der vorangegangenen Berichte der Reihe Im Fokus: Arbeitsmarkt Hessen zusammen und setzten sich kritisch mit Definitionen der Begriffe Arbeit und Leistung auseinander.
Schlagwort-Archive: Report
Im Fokus: Arbeitsmarkt Hessen Dezember 2021
Migrationspolitik und ihre Verbindung zur Arbeitsmarktpolitik: Eine
exemplarische Analyse am Beispiel der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Der vorliegende Report "Im Fokus: Arbeitsmarkt Hessen Dezember 2021" wirft einen kritischen Blick auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Ausbildungs- und der Beschäftigungsduldung. Auf Basis des bestehenden Rechtsrahmens werden die … Continue Reading ››
Langzeitarbeitslose in Hessen: Nicht mal zwei Prozent fanden 2019 eine Arbeit
Arbeitsmarkt-Report Hessen 01/2020
In Hessen gab es laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Jahresdurchschnitt 2019 rund 47.000 Langzeitarbeitslose. Langzeitarbeitslos ist, wer ohne Unterbrechung seit mindestens zwölf Monaten arbeitslos gemeldet ist. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bundesland um rund 6.000 beziehungsweise 11,6 Prozent … Continue Reading ››
Arbeitsmarkt-Report 02/2019: Übergänge in Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
Arbeitsmarkt-Report Hessen: Mehr Flüchtlingen gelingt der Übergang von Arbeitslosigkeit in Erwerbstätigkeit. Aber Viele Flüchtlinge arbeiten in Helferberufen und in der Leiharbeit, was seltener zu einer nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt führt