Mehr Teilhabe für benachteiligte Menschen durch mehr Bildungsangebote

Unsere Forderungen zur Hessischen Landtagswahl 2023

Hier finden Sie unsere Forderungen zur Hessischen Landtagswahl als PDF-Dokument

Qualifizierte und auskömmliche Arbeit bedeutet Teilhabe an der Gesellschaft

Die Zahl der Arbeitslosen, die Bürgergeld beziehen (SGB II) ist in den letzten drei Jahren … Continue Reading ››

Arbeitsmarkt-Bericht Hessen zu Folgen der Corona-Pandemie: Trotz gestiegener Langzeitarbeitslosigkeit – Vermittlung in Fördermaßnahmen des SGB II immer noch geringer als vor der Pandemie

Im Auftrag der LAG Arbeit in Hessen fasst das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) im vorliegenden Bericht Ein datengestützter Blick auf die Entwicklung aktiver arbeitsmarktpolitischer Instrumente zunächst im ersten Teil Daten der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung und zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit im SGB III und SGB II … Continue Reading ››

Fachforum: Die Zukunft der aktiven Arbeitsmarktpolitik für benachteiligte Zielgruppen – Praxis trifft Politik

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem LAG-Fachforum: „Die Zukunft der aktiven Arbeitsmarktpolitik für benachteiligte Zielgruppen – Praxis trifft Politik“ in Frankfurt am Main.

  • Termin: 05.12.2022, 09:30 – 13:OO, anschließend Imbiss und persönlicher Austausch
  • Ort: SAALBAU Titus-Forum (im Nordwestzentrum), Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt am Main

Immer weniger Arbeitslose im SGB II werden durch die Jobcenter in arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen vermittelt

Die Zahl der Zuweisungen in arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen des SGB II war im Dezember 2021 in Hessen um 34,5 Prozent geringer als im letzten Monat vor der Corona-Pandemie, im Februar 2020.

.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktpolitische … Continue Reading ››