Die Zahl der Zuweisungen in arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen des SGB II war im September 2021 in Hessen um 22,9 Prozent geringer als im Februar 2020

Als Folge der Corona-Pandemie … Continue Reading ››
Als Folge der Corona-Pandemie … Continue Reading ››
Der Bund weist den Jobcentern jährlich ein Budget zu, das zur Finanzierung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen wie zum Beispiel Qualifizierungsmaßnahmen oder öffentlich geförderter Beschäftigung verwendet werden soll. Grundlage für die Zuweisungen der sogenannten Eingliederungsmittel ist ein Finanzierungsschlüssel, in dem unter anderem die Zahl der vom jeweiligen Jobcenter betreuten … Continue Reading ››
am 26. November 2019 veranstaltet die LAG Arbeit in Hessen e.V. in Butzbach ein Fachforum unter dem Titel:
Mehr Frauen den Weg in den Arbeitsmarkt ermöglichen -
Welche Rahmenbedingungen braucht es für eine geschlechtergerechte Förderung im SGB II ?
Hier finden Sie das ausführliche Programm unseres … Continue Reading ››
In Hessen wurden zwischen Dezember 2017 und November 2018 durchschnittlich jeden Monat knapp 8.700 Empfänger von Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) sanktioniert. In der Summe wurden in diesem Zeitraum knapp 55.200 Sanktionen gegen Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) verhängt.Sanktionen gegen Empfänger … Continue Reading ››