Schlagwort-Archive: Arbeitsmarkt-Report

Starker Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit im Bürgergeld (SGB II)

LAG Arbeit fordert mehr statt weniger Qualifikationsangebote für Bürgergeldbezieher*innen

Arbeitsmarkt-Report Hessen, Ausgabe 1. Quartal 2025 –Ein datengestützter Blick auf die Bildungs- und Arbeitsmarktsituation junger Menschen in Hessen (AH Q1/2025).

Die Autoren Stefan Feldens und Philipp Fuchs vom Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG)  geben … Continue Reading ››

Zahl der Langzeitarbeitslosen in Hessen seit 2019 stark angestiegen

Arbeitsmarkt-Report Hessen, Ausgabe 4. Quartal 2024 –Entwicklungen und Strukturen der Langzeitarbeitslosigkeit und des Leistungsbezuges in Hessen (AH Q4/2024).

Die Autoren Stefan Feldens und Philipp Fuchs vom Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG)  geben im vorliegenden Bericht zunächst einen Überblick über die allgemeine Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen (Kapitel 1). Der besondere … Continue Reading ››

Mehr Qualifikationsangebote für zugewanderte Menschen notwendig

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosen im SGB II bei gleichzeitig massiv gesunkenem Angebot an Qualifikationsmaßnahmen. Zugewanderte Menschen besonders stark betroffen.

Arbeitsmarkt-Report Hessen Ausgabe 1. Quartal 2023

Die Autoren Stefan Feldens und Philipp Fuchs vom Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG)  geben im vorliegenden Bericht einen Überblick … Continue Reading ››

Arbeitsmarkt-Report 09/2018: Eingliederungsmittel für Arbeitsmarktförderung stagnieren trotz höherer Budgets der Jobcenter

Der Arbeitsmarkt-Report 09/2018 betrachtet in seinem Schwerpunkt die Ausschöpfung der Eingliederungsmittel durch die Jobcenter in Hessen.

Die Ausschöpfung der Eingliederungsmittel stagniert trotz höherem Budget

Der Bund weist den Jobcentern jährlich ein Budget zu, das zur Finanzierung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen wie zum Beispiel
Qualifizierungsmaßnahmen oder Ein-Euro-Jobs verwendet werden soll.

Das Budget der Jobcenter in Hessen wurde 2017 auf 249 Millionen Euro … Continue Reading ››