LAG Arbeit in Hessen e.V.

Suchen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Über Uns
    • LAG Arbeit in Hessen e.V.
    • Unser Vorstand
    • Unsere Mitgliedsunternehmen
  • Unsere Positionen
  • Blended Learning
  • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
  • Arbeitsmarkt-Report
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Stellenangebote
    • Stellenausschreibung: Fachkraft (w / m / d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle
    • Wir suchen laufend Referent*Innen für Fortbildungen der LAG Arbeit in Hessen
    • Stellenangebote unserer Mitglieder
  • Kontakt
    • Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Allgemein, Arbeitsmarkt-Report

Arbeitsmarkt-Report Hessen 05/2020

29. Mai 2020 Miriam Hedtmann

Corona-Pandemie: Zuwächse bei Kurzarbeitergeld, Arbeitslosigkeit und dem Bezug von Arbeitslosengeld I

Viele Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen auf Grund der Pandemie unterbrochen oder sogar abgebrochen werden

Hier finden Sie den Arbeitsmarkt-Report Hessen 5/2020. Der Report wird im Auftrag der LAG Arbeit in Hessen e.V. durch das Institut für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung der Hochschule Koblenz (ISAM) erstellt. Diese Ausgabe behandelt schwerpunktmäßig die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt und die Maßnahmen der Arbeitsförderung in Hessen.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragTeilweise Öffnung der Bildungseinrichtungen seit dem 4. Mai in HessenNächster BeitragArbeitsmarkt-Report Hessen

Online-Seminare: Virtueller Klassenraum / E-Learningplattform


Auf Grund der CORONA-Krise haben wir in den letzten Monaten zahlreiche Fortbildungen zu den Themen E-Learning in der Qualifizierung Benachteiligter und Blended Learning angeboten.

Hier finden Sie unsere aktuellen Fortbildungs-Termine

Weitere Informationen zum Einsatz digitaler Medien in der Qualifizierung Benachteiligter finden Sie hier 

Prüfstein zur Bundestagswahl 2021: Fokus auf die Schwächsten legen!

Hier finden Sie unsere arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Forderungen für die Bundestagswahl 2021

Newsletter abonnieren

Die nächsten Termine:


  • Online-Coaching für Bereichs- und Teamleitungen

    • 26/02/2021 - 18/06/2021
    • 13:30 - 15:00


  • Online-Coaching für Geschäftsleitungen

    • 01/03/2021 - 14/06/2021
    • 14:00 - 15:30

Teilhabechancengesetz in Hessen engagierter umsetzen!

Wir sind Teil der Initiative Sozialstart.Jetzt

Interaktiver Webvortrag: Digital Gender Gap – Wo stehen Frauen mit einfachen Tätigkeiten bei der Digitalisierung am 15.07.2020

Präsentation

Fachforum: Mehr Frauen den Weg in den Arbeitsmarkt ermöglichen – Fachforum am 26.11.2019

Dokumentation

Fachforum: Einsatz digitaler Medien in der Qualifizierung Benachteiligter

Fachforum der Praxis gGmbH in Kooperation mit der LAG Arbeit in Hessen am 22.10.2019 in Marburg

Präsentationen,Tagungsbericht und Fotos, Programm

Fachforum: „Psychisch krank – arbeitslos – auf dem Abstellgleis? Wirksame psychosoziale Betreuung auf dem Weg in Arbeit“ am 03.12.2018

Dokumentation

Fachtagung „Arbeitslos 4.0 ? Soziale Gerechtigkeit in der digitalisierten Arbeitswelt“ am 16.05.2017

Dokumentation: Vorträge, Presseartikel, Weiterführende Links

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Fachtagung: Wie gelingt die Integration von Flüchtlingen? am 20.10.2015

Vorträge, Presseartikel, Fotos

Guten Tag!

Die LAG Arbeit in Hessen e.V. ist ein Zusammenschluss von Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaften in Hessen.

Haben Sie Fragen zu den Aktivitäten der LAG Arbeit in Hessen e.V. oder zu unserem Fortbildungsangebot?

Bitte wenden Sie sich an miriam.hedtmann@lag-arbeit-hessen.de

Tel: 069 - 97 31 94 00
Fax: 069 - 97 31 94 59

Gefördert durch:

Aktiv im:

Kontakt

LAG Arbeit in Hessen e.V.
Mainzer Landstr. 405
60326 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 97 31 9 400

 
Datenschutzbestimmungen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

LAG Arbeit in Hessen e.V.
Westendstr. 15
35578 Wetzlar

Vertreten durch:

Kerstin Gerbig, c/o GWAB
Westendstr. 15
35578 Wetzlar

Kontakt:

Telefon: 069 – 97 31 9 400
Telefax: 069 – 97 31 94 59
E-Mail: info@lag-arbeit-hessen.de

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Frankfurt
Registernummer: VR-Nr. 15612

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Kerstin Gerbig, c/o GWAB
Westendstr. 15
35578 Wetzlar

Ansprechpartnerin Datenschutz:

Kerstin Gerbig, c/o GWAB
Westendstr. 15
35578 Wetzlar

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Sitemap

  • Über Uns
    • LAG Arbeit in Hessen e.V.
    • Unser Vorstand
    • Unsere Mitgliedsunternehmen
  • Unsere Positionen
  • Blended Learning
  • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
  • Arbeitsmarkt-Report
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Stellenangebote
    • Stellenausschreibung: Fachkraft (w / m / d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle
    • Wir suchen laufend Referent*Innen für Fortbildungen der LAG Arbeit in Hessen
    • Stellenangebote unserer Mitglieder
  • Kontakt
    • Weiterbildung
    • Veranstaltungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.EinverstandenMehr Informationen