Online – Workshop: KI in der Verwaltung von Bildungsträgern und bei der Antragsstellung für öffentliche Fördermittel

Wann

17/06/2025    
10:00 - 12:00

Event Type

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Konzept mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden – so auch in der Akquise von Fördermitteln. Dieser Workshop bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in den Einsatz von KI beim Schreiben von Fördermittelanträgen. Hier lernen Sie, wie Sie mit dem Einsatz von ChatGPT & Co. Zeit sparen und die Qualität Ihrer Texte verbessern, ohne dass Sie zum Technikexperten werden müssen.
Wir stellen Ihnen vor, welche KI-Anwendungen für das Schreiben von Antragstexten sinnvoll sind und wie diese Tools Sie in verschiedenen Phasen der Antragstellung unterstützen können. In einer praxisnahen Übung führen wir Sie durch die Erstellung eines Förderantrags: Beginnend mit der Idee, über die Erstellung des ersten Entwurfs und eines Kostenplans, bis hin zur finalen Textüberarbeitung. Außerdem erfahren Sie, welche Grundlagen Sie für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI beachten müssen.

Hier finden Sie die ausführliche Beschreibung als PDF-Dokument. 

Bitte buchen Sie die Fortbildung hier über unser Buchungsportal. 

Termin und Ort

17. Juni 2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Online über Zoom

Veranstalter

LAG Arbeit in Hessen e.V.
Kurmainzer Str. 6, 65929 Frankfurt
Kontakt: Michelle Klecz
Tel. 069 / 973194-00
Email: Michelle.klecz@lag-arbeit-hessen.de

www.lag-arbeit-hessen.de